Highlander sind Halblanghaarkatzen wie die Main Coon oder auch die Heilige Birma. Dadurch haben sie zwar etwas längeres Fell, aber es ist sehr pflegeleicht und benötigt nur ab und zu mal einen Kamm wie bei allen anderen Katzen. Sie sind vom Körperbau her ganz wie die Britisch Kurzhaar, bekommen auch den schönen runden Kopf und das Gewicht ist ebenso wie bei den BKH. Früher wurden in die Britisch Kurzhaar Perserkatzen eingekreuzt. So wurde die Farbvielfalt der heutigen BKH erweitert. Zur Weiterzucht nahm man dann die Katzen mit dem besten Typ der BKH, also auch diejenigen, mit dem kürzesten Fell. Aber die Gene merken sich das alles recht gut und lange. Und so kommt plötzlich ein BKH-Kitten zur Welt, was dann im Alter von ca. 4 Wochen puschelige Ohren und Schwanz bekommt. So entstand die Rasse Highlander. Man nennt sie unterschiedlich, das liegt jeweils an den Dachverbänden der Katzenvereine. So entstand dann ein neuer Rassestandard mit der dazugehörigen Punktverteilung, wobei die Highlander nie zuviel Unterwolle und zu langes Fell haben dürfen. Es sind ja keine Perser!!!. So nennt man sie zur Zeit z.B. auch Britisch Langhaar.
|